Alle Episoden

#24 Gefühle fühlen

#24 Gefühle fühlen

15m 55s

Welche Gefühle verbietest du dir?
Gefühle sind da, um gefühlt zu werden. Wir wollen Gefühle lieber denken, aber das funktioniert nicht. Was können wir also tun, um es zu schaffen, auch die unangenehmen Gefühle zu fühlen?

#23 Brauchen Kinder Grenzen?

#23 Brauchen Kinder Grenzen?

24m 36s

In dieser Folge finden wir unter anderem heraus: Wie kann ich Kindern gegenüber liebevoll Grenzen setzen? Wie erkenne ich, wann eine Grenze sinnvoll ist? Wozu braucht mein Kind Grenzen?

#22 Selbstverantwortung oder Selbstfürsorge

#22 Selbstverantwortung oder Selbstfürsorge

24m 14s

Wieso fällt es uns so schwer, uns zu erlauben, um uns selbst zu kümmern? In dieser Folge erfährst du, wieso wir Selbstfürsorge brauchen, wie du es schaffst, es dir zu erlauben und welche Strategien, du ausprobieren kannst.

#21 Impathie

#21 Impathie

24m 8s

In dieser Folge erfährst du, was Impathie ist, wie sie dein Leben bereichern kann und wie du mit wenig Aufwand mehr Wertschätzung und Zufriedenheit in dein Leben holen kannst.

#20 Grenzen unserer Kinder schützen

#20 Grenzen unserer Kinder schützen

27m 33s

In unserer Gesellschaft ist es üblich, die Grenzen von Kindern wenig bis gar nicht zu respektieren. Wie wir die Grenzen unserer Kinder wahrnehmen und schützen können und warum das so wichtig ist, erfährst du in dieser Folge.

#19 Umgehen mit Elternstress

#19 Umgehen mit Elternstress

19m 19s

In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, dass du erschöpft bist, Alarmsignale wahrnimmst und wie du damit umgehen kannst.

#18 Leo Lausemaus geh nach Haus!

#18 Leo Lausemaus geh nach Haus!

9m 11s

Leo Lausemaus will nicht essen. In dieser Folge erfährst du, wieso das Verhalten von Leos Mama alles nur noch schlimmer macht und wie wir stattdessen auf unsere Kinder reagieren können.

#17 Mein Kind macht nicht mit

#17 Mein Kind macht nicht mit

10m 3s

Manchmal ist es schwer auszuhalten, dass unsere Kinder nicht einfach machen, worum wir sie bitten. In dieser Folge schauen wir uns an, wann unsere Kinder kooperieren, wann nicht und wie wir sie zum Mitmachen bewegen können.

#16 Elternwut

#16 Elternwut

13m 9s

Unsere Kinder lösen Gefühle in uns aus, von denen wir nicht mal zu träumen wagten. In dieser Folge erfährst du, was diese Wut in dir auslöst und was du tun kannst, um eine Explosion gegenüber deinem Kind zu vermeiden. Mit Sofort-Hilfe-Tipps!

#15 Kraftort Meditation

#15 Kraftort Meditation

4m 58s

In nur 5 Minuten Kraft tanken für den stressigen Mamaalltag. Der Familienalltag ist fordernd und anstrengend. Durch diese Anstrengung geraten wir immer wieder in Situationen, in denen wir unfreundlicher und ungeduldiger reagieren, als wir eigentlich wollen. Damit wir das vermeiden, dürfen wir versuchen, immer wieder aus dem Mamsterrad auszubrechen. Eine Möglichkeit dafür kann eine kleine Meditation sein. Deine Kraftort-Meditation ist bewusst extra kurz, da du im Alltag vermutlich nicht viel Zeit für Wellness hast, Die Meditation spendet dir Kraft und Zuversicht, damit auch den restlichen Tag noch überstehst.